[:de][:de]
Überall Nager und Schmetterlingsbabys!
(von Leseratten und Bücherwürmern oder der rote Faden deiner Bibliomanie)
Bibliomanie ist das übertriebene Bedürfnis Bücher zu besitzen, erzählt mir das Internet.
Mal ehrlich, welche Leseratte kann schon von sich behaupten, er/sie hätte noch nie ein Buch wegen des schönen Covers gekauft. Manchmal ist der bekennende Bücherwurm dann doch vom Inhalt enttäuscht und das edle Stück fristet sein Dasein als dekorativer Schönling im Bücherregal.
Auch an Broschüren, Flyern und Foldern und was es sonst noch alles gibt, kommt ein Bibliomane nicht vorbei. Messen, und nicht nur Buchmessen, sind also total gefährlich für sogenannte Büchernarren.
Ok, ich gebe es zu, ich bekenne mich schuldig. Ich liebe Bücher! Das Papier, der Duft, die Gestaltung (schmacht)… nun aber gut!
Doch einen haben wir noch. Der Witz mit dem längsten Bart der Welt geht so: „Geht eine Frau am Schuhladen vorbei …“ Hahahahahaha! Wo ist der Fehler? Genau, richtig ist: „Geht ein Bibliomane am Buchladen vorbei …“ Nun ja, ich hab halt einen seltsamen Humor, ich wollte halt mal den Büchernarren raushängen lassen.
Genug des Blödelns! Woher kommt nun dieser Hang, Bücher zu besitzen und zu hüten, wie den Ring des Gollum aus Herr der Ringe. “Wir wollen ihn, wir brauchen ihn, wir müssen ihn haben … den Schatz!“
Was ist der Ursprung?
In einem Lehrgang, vor einiger Zeit, fiel es mir wie Schuppen von den Augen. Stets und ständig machte ich meinen Vater (selbst ein, sagen wir mal respektvoll, Bücherfreund) verantwortlich. Doch weit gefehlt, die Wurzeln liegen viel tiefer.
Während dieses Lehrgangs versuchten, wir teilnehmenden, je einen Elevator-Pitch* für unser Business zu entwickeln. Bei der Übung erinnerte ich mich an eine Begebenheit, da war ich zirka zwei Jahre alt und musste wegen einer Nierenbeckenentzündung ins Krankenhaus. Damals durften die Mütter noch nicht mit ihrem kranken Kind im Krankenhaus bleiben.
Wie schlimm das für meine Mutter und auch für mich, als Baby war, kann sich sicher jeder Elternteil vorstellen. Ihr kennt ja das Drama, wenn euer Kind das erste Mal in den Kindergarten geht.
Ich weiß noch, ich saß auf einem Wickeltisch und hatte geheult, weil ich mich alleingelassen fühlte und angst hatte. Da kam meine Mama mit einem riesigen Koffer zu mir und machte ihn auf. Der Koffer war voller Kinderbücher, wisst ihr, diese aus Pappe. (Ob ich einen Freudenhopser gemacht habe, weiß ich nun nicht mehr, aber ich denke, ihr könnt meine Freude nachvollziehen.)
Ein größeres Mädchen in meinem Zimmer konnte schon lesen und las mir die kleinen Geschichten vor. Komischerweise habe ich bis heute noch viele andere Erinnerungen aus dem Krankenhaus. Doch die Erinnerung an den Bücherkoffer war vielleicht mein Schlüsselerlebnis, weshalb ich Bücher so sehr liebe.
Natürlich weiß ich, dass sich mit der Zeit, vieles an Erinnerungen überlagert und es war sicherlich auch nicht ein riesengroßer Koffer, sondern nur so ein kleiner A5-großer.
Ich könnte schwören, der Koffer hätte ein unwirkliches Licht ausgestrahlt und als er geöffnet wurde, ertönten Engels-Chöre. (Nein, das war geflunkert!)
Jedenfalls konnte ich meinen Pitch nicht beenden, denn jedes Mal, wenn ich an die Stelle mit dem Koffer kam, musste ich heulen, wie peinlich.
Mir wurde dann geraten, wollte ich jemals diesen Pitch verwenden: Nimm etwas anderes, wo du nicht nach dem Pitch in Tränen aufgelöst, deinem Kunden gegenüberstehst.
*) Elevator-Pitch = Kurze knackige Zusammfassung, deines Businesses oder Vorhabens innerhalb von ca. 30 Sekunden einem Fremden gegenüber, während einer [theoretischen] Fahrstuhlfahrt.
Bist du auch so ein Bücherfreund? Kannst du dich an dein Schlüsselerlebnis erinnern? Schreib es doch in die Kommentare!
Gib mir ein (Gefällt mir) bei Facebook oder Instagram und teile gerne weiter, wenn dir mein Beitrag gefällt!
>>>> Umfrage <<<<
Dein Weg zum eigenen Kinderbuch als Selbstpublisher!
Selbst ein Kinderbuch schreiben und veröffentlichen ist für dich nochmal ein “Buch mit 7 Siegeln”, nicht wahr?
Ich verrate dir im Herbst 2021, wie und wo du dein Buch selbst herstellen kannst. Was du tun muss, um endlich dein eigenes Buch, nach deinen eigenen Wünschen zu gestalten.
Um nicht irgendetwas Banales zu erzählen, was du eh schon weißt, schreib mir doch sehr gerne, was dir unter den Nägeln brennt. Was musst du unbedingt noch wissen, um deinem Traum näherzukommen?
Ich freue mich schon sehr auf deine Nachricht!
Ein Verlag – 30 neue Ideen, Erkenntnisse und Wege sich selbst neu zu (er)finden.
#neubeginn #maerchen #heldenreise #storytelling #heldenkinderundweltentdecker #mentoren #autoren #rueckblick #erfolg #planen #phoenix #buecher #bibliomanie #schluesselerlebnis #buecherwurm #leseratte #buechernarr #bibliomanie #elevatorpitch #lehrgang
[:][:][:][:][:][:][:][:][:]