Feiertage, Kalender, Storytelling, Tipps & Tricks, Weihnachten

Die blaue Stunde – Tag 1: Fensterschmücken

Mit Kreidestift und Co. startet der erste Tag der ersten kurzen Adventswoche. In den frühen Abendstunden beginnt deine erste „Blaue Stunde“ mit deinem Kind. Am besten ist es, wenn möglichst wenig elektronische Geräte an sind. Dann wirds heimeliger. „Hygge“, nennt man das in Dänemark wohl.

Malutensilien
Dekomaterial schon bereit gestellt?

Doch nun ran an das Meisterwerk auf Glas. Du kannst den Rahmen des Fensters mit Eiskristallspray ansprühen, das Fenster mit weißen oder bunten Klebestreifen in niedliche Buzenfenster einteilen und mit Schablonen schöne Weihnachts- und Wintermotive auf das Fenster sprühen. Oder du lässt dein Kind auch mal ans Werkeln XD.

Ha erwischt! Kommt da etwa Mamas „Ordnungswahn“ durch? Also hol die Kreidestifte raus. Wenn du keine hast, wie wäre es mit Wassermalfarbe. Es ist doch egal, ob die Häuschen gerade stehen oder der Schneemann fünf statt zwei Kullerbäuche hat. Gekleckere kann man mit einer untergelegten Zeitung vorbeugen.
Ich kann mir vorstellen, so ein schönes Kinderkunstwerk zu malen, macht deinem Kind richtig viel Spaß. Bei einigen Stellen, wo dein Kind nicht hinkommt, kannst du dann sicher auch dein künstlerisches Können zeigen. Garantiert seid ihr so begeistert, dass ihr am Ende alle Fenster der Wohnung „dekorieren“ wollt.

Fensterbild
Nun gut, es ist nicht gerade ein Rembrand, aber hast du die tollen Winterfalter bemerkt? ^^

Und klar, es sind auch eingekaufte Fensterbilder erlaubt. Wie alles, was dir und deinem Kind einfällt, um dem Kunstwerk noch ein i-Tüpfelchen zu verpassen.
Sind noch Sommeraufkleber am Fenster und dein Kind kann sich nicht davon trennen, warum sie nicht ins Bild mit einbeziehen. Wenn du mehrere Fenster für die gemalte Deko zur Verfügung hast, kannst du ja ein Familien-Deko-Wettbewerb machen.

Hier kannst du was gewinnen!
Mach ein Foto von deinem Fensterbild, schicke es noch vor dem 2. Advent an meinem Verlag (über Kontakt oder direkt an info-kinderbuchverlag@web.de) und gewinne ein Weihnachts-Fensterbild*.

Dein, dein oder dein Fensterbildfoto wird auf der Verlagsseite bis zum 6. Januar ausgestellt und in den Storys von Instagram und Facebook veröffentlicht. Wenn du das nicht möchtest, schreib es am besten gleich dazu, aber ich frag dich nochmal, wenn’s soweit ist. 

So, lass das Fensterbild von dir und deinem Kind durchtrocknen, dann hält es erst einmal. Kreidestifte und Wasserfarbe gehen ja leicht wieder abzuwaschen. Ich würde es aber nicht zu früh machen. Bis zum Frühjahresputz ist es doch recht witzig, so ein tolles Fenster zu haben, oder?

*Es gelten die  Datenschutzbestimmungen des Verlages

Bis morgen
Dein Heldenkind25

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.